Wir sind als Gemeinnütziger Verein im Bereich der Seniorenförderung – Seniorenbildung engagiert. Als Ziel unseres Engagements sehen wir die Vermittlung von Kompetenz im Kontext der Digitalen Medien. Wir sehen unsere Aufgabe in der Beratung, dem Aufbau von Verständnis im Umgang, die Sicherheit in der Anwendung, sowie Selbsthilfe bei auftretenden Problemen. Jeder im Seniorenalter sollte bei Bedarf Hilfe für Zugang und Anwendung dieser auch für Senioren wichtigen Technologie erhalten. Wenn immer mehr Alltagsorganisation und -gestaltung heute digital gesteuert ist, bedeutet digitale Teilhabe gleichzeitig auch soziale Teilhabe. Denn „teilzuhaben“, meint die Möglichkeit, an den Infrastrukturen und Angeboten einer Gesellschaft umfassend partizipieren zu können.
Wir haben im 2Q2022 unseren Wirkungskreis ausgedehnt, stellen unsere Bildungsangebote jetzt auch in der Metropol-Region München zur Verfügung.
Der Beweggrund für diese Expansion beruht auf einer Kooperation mit der Margarete Ammon Stiftung München. Wir wurden von der Stiftung beauftragt, unser Bildungsangebot auch im Großraum München anzubieten, d. h. Schulungen für Senioren*innen im Bereich der Digitalen Medien, bereitzustellen.